Backups mit Bacula (Workshop)

Die Datensicherung wird immer komplexer, je mehr und länger Daten vorgehalten werden. Hauptschwerpunkt der Datensicherung ist inzwischen die Organisation der Daten und wie diese wiedergefunden werden können.

Dieser Workshop richtet sich an Administratoren und zeigt welche Probleme bei der Datensicherung auftreten und wie sie gelöst werden können. Ich zeige, welche Strategien und Techniken zur Verfügung stehen um in komplexen Netzen Daten zu sichern und wiederzufinden.

Im technischen Teil werde ich Bacula vorstellen, ein Datensicherungssystem das speziell für große Netze entwickelt wurde.

https://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/detail.html.112.html

Material

Sichere Passwörter

https://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/detail.html.113.html

Der Schlüssel zu einem Rechner ist meist ein Passwort. Damit wird ein Benutzer identifiziert und ihm alle entsprechenden Rechte zugestanden. Kann ein Einbrecher ein Passwort zu einem Benutzerkonto herausfinden, ist es ein leichtes, in das System einzudringen und Schäden anzurichten.

Dieser Vortrag zeigt, wie moderne Unixe Passwörter verwalten, wie man als Benutzer gute Passwörter generiert und als Systemadministrator das Passwortsystem vernünftig konfiguriert. Weiterhin wird gezeigt, wie Einbrecher Passwörter cracken und wie man Crack-Programme benutzt, um das eigene System abzusichern.

Material: