Chemnitzer Linux-Tage 2017
Einen sicheren Laptop mit Ubuntu einrichten Verschiedene Szenarien benötigen einen möglichst sicheren Rechner, beispielsweise bei Besuchen in autokratischen Ländern oder für Journalisten, die in Krisengebieten arbeiten. In den letzten Jahren habe ich für diese Personengruppe verschiedenste Anforderungen umgesetzt und diverse Laptops konfiguriert. Der Vortrag zeigt, wie man mit Open-Source-Software einen möglichst sicheren Rechner einrichten kann. Als Basis dient dazu ein aktuelles Ubuntu. Themen sind u. a. Festplattenverschlüsselung, sichere Browser und Passwörter, Schadsoftware und Rootkits, Dateisystemintegrität, Backups.